Eine ungewöhnliche Krankheit wurde bei einer in Pittsburgh lebenden Frau festgestellt. Es stellte sich heraus, dass sich in der Blase der Frau durch natürlich fermentierte Hefe Alkohol gebildete. Dieser Zustand ist in der Medizin als „Blasenfermentationssyndrom“ bekannt und ähnelt einer anderen seltenen Krankheit, dem Auto-Brauerei-Syndrom (Selbstfermentationssyndrom). Patienten mit Auto-Brauerei-Syndrom können ohne Alkohol, nur indem sie regelmäßig Kohlenhydrate konsumieren, betrunken werden.
Ärzte entdeckten diese Krankheit, als sie sich mit dem Zustand der 61-jährigen Frau, mit geschädigter Leber und Diabetes, befassten. Bei der Frau, die beim Presbyterianischen Krankenhaus des ‘‘University of Pittsburgh Medical Center‘‘ beantragte, auf die Warteliste für Lebertransplantationen gesetzt zu werden, wurde angenommen, dass ihre Probleme aufgrund von Alkoholabhängigkeit zurückzuweisen sind. Durchgeführte Urintests waren durchweg positiv. Tatsächlich gab es in dem im Februar dieses Jahres verfassten Befund eine Erklärung mit dem Titel „Unsere Ärzte glauben, dass es sich um eine Alkoholkonsumstörung handelt“.
Während die Frau bestreitete, ständig Alkohol zu trinken, zeigte die Patientin während ihrer Krankenhausbesuche keine Anzeichen einer Vergiftung, obwohl ihr Urin einen hohen Ethanolspiegel enthielt. Ein weiteres Rätsel ist, dass sich im Urin eine große Menge Glukose befindet und sich viel Hefe entwickelt. Diese Ergebnisse veranlassten die Forscher zu testen, ob die Hefe in der Blase aus Zucker Ethanol produzieren kann. Das Team, das diese Tests durchführte, bestätigte eine hohe Ethanolproduktion und sagte, dass diese seltsamen Ergebnisse auf fermentierten Zucker in der Blase zurückzuführen sind.
Vorheriger ArtikelMann in den USA droht mit Blutbad im Supermarkt
Nächster Beitrag Müller fordert Aufklärung über Herkunft des Coronavirus
Verwandte Artikel
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.