Tag: 19. Dezember 2023
Die jüngste Tarifeinigung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder wird nach Einschätzung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) nicht zu realen Netto-Tariflohnzuwächsen führen. „Die…
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert die Ampelkoalition ungeachtet aller Proteste auf, an der Haushaltseinigung festzuhalten und das Maßnahmenpaket nicht aufzuschnüren. „Die Ampel sollte an ihrer Einigung…
Die Bundestagswahl in Berlin muss wegen schwerer Pannen in 455 Wahlbezirken wiederholt werden. Laut eines am Dienstag verkündeten Urteils des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe ist ein entsprechender…
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung erneut aufgefordert, den Weg für Neuwahlen freizumachen. „Ich frage mich, warum man sich so weigert, Neuwahlen zu…
Die Deutsche Bahn hat den Startschuss für den Verkaufsprozess ihrer Logistiktochter Schenker gegeben. Es solle einen „offenen und diskriminierungsfreien Prozess“ zur Veräußerung der Anteile geben, teilte…
Im kommenden Jahr will sich der Bund über Bundeswertpapiere voraussichtlich 440 Milliarden Euro leihen. Das teilte die bundeseigene Finanzagentur am Dienstag in Frankfurt mit. Über Auktionen…
Die Bundestagswahl in Berlin muss wegen schwerer Pannen teilweise wiederholt werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am Dienstag in Karlsruhe. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere…
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 16.705 Punkten berechnet, was einem Plus…
Der SPD-Außenpolitiker Michael Roth verlangt von Israel mehr Einsatz, um alle Geiseln aus der Hand der radikal-islamistischen Hamas im Gazastreifen zu befreien. Es sei unklar, ob…
Im Jahr 2022 sind in Deutschland 267,8 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt worden. Im Durchschnitt trank somit jede Person ab 16 Jahren hierzulande 5,0 Flaschen Schaumwein oder…
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken. Im dritten Quartal 2023 waren sie um 4,2 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische…
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Oktober 2023 gegenüber September saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.