Tag: 19. Juni 2022
Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Kohlekraftwerke stärker zur Stromproduktion zu nutzen, um den Gasverbrauch in Deutschland zu senken, stoßen auf Rückhalt in den Ampel-Fraktionen.…
Der AfD-Bundesparteitag in Riesa ist am Sonntagnachmittag vorzeitig beendet worden. Nach heftigem Streit über eine Europa-Resolution, die unter anderem vom Thüringer Landeschef Björn Höcke eingebracht worden…
Bei der zweiten Runde der Parlamentswahl in Frankreich zeichnet sich wie schon vor einer Woche eine niedrige Wahlbeteiligung ab. Bis 17 Uhr gaben rund 38 Prozent…
Der langjährige Bundesliga-Manager Michael Reschke sieht keine einfache Lösung im Transfer-Streit um Bayern-Stürmer Robert Lewandowski. „Die Situation ist total schwierig zu lösen“, sagte der frühere technische…
Dank einer gestiegenen Erwerbsbeteiligung können Frauen beim Eintritt in den Ruhestand mittlerweile deutlich längere Versicherungszeiten und höhere Rentenansprüche geltend machen als noch vor 20 Jahren. Das…
Der Ärzteverband Marburger Bund fordert schnellere Entscheidungen über Corona-Schutzmaßnahmen für den Herbst. „Ich plädiere dringend dafür, noch vor der Sommerpause die Weichen zu stellen, sonst setzt…
Die Grünen haben den Vorstoß der FDP, angesichts der unsicheren Gasversorgung das Fracking-Verbot in Deutschland auf den Prüfstand zu stellen, zurückgewiesen. „Fracking wird unsere aktuelle Situation…
In der Nähe von Treuenbrietzen im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark ist am Sonntag ein Waldbrand außer Kontrolle geraten. Alle Bewohner der Ortsteile Tiefenbrunnen und Frohnsdorf seien aufgefordert,…
Der Dorschbestand der westlichen Ostsee ist offenbar nicht nur wegen Überfischung verschwunden. Das ist das Ergebnis einer Studie des Thünen-Instituts für Ostseefischerei, über die der NDR…
Der 2021 gestartete „Zukunftsfonds“ der Bundesregierung zur Finanzierung von Start-ups muss nach Ansicht des Chef-Innovators der Bundesregierung, Rafael Laguna, in den nächsten 20 bis 30 Jahren…
Vor der Tarifrunde für 3,8 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie hat der Präsident der nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber, Arndt G. Kirchhoff, die IG Metall zu einer zurückhaltenden…
Die FDP plädiert dafür, den Steuertarif künftig automatisch an die Inflation anzupassen. „Die Hartz-IV-Sätze werden richtigerweise automatisch an die Inflation angepasst, anders sieht es leider bei…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.