
Deutschlands Seehäfen pochen auf mehr Geld
Deutschlands Seehäfen brauchen dringend Geld, um weiterhin einsatzfähig zu bleiben. Man müsse “die notwendigen Sanierungen
KATEGORIE: Wirtschaft
Deutschlands Seehäfen brauchen dringend Geld, um weiterhin einsatzfähig zu bleiben. Man müsse “die notwendigen Sanierungen
Nach Einschätzung der Bundesregierung ist eine konjunkturelle Belebung in Deutschland vorerst weiter nicht in Sicht.
Der Dax ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet und hat seine Rekordjagd
Frauen haben im Jahr 2024 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 16 Prozent weniger verdient als
Die Verhandlungen der japanischen Autobauer Honda und Nissan über eine Fusion sind gescheitert. Man habe
Der Fachkräftemangel dürfte in diesem Jahr vor allem in der Gastronomie auch Auswirkungen auf den
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind zuletzt kräftig gestiegen. Sie waren im Dezember 2024
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Januar 2025 mit 2,3 Prozent
Die Commerzbank will in den kommenden Jahren fast 4.000 Stellen abbauen. Insgesamt sollen “bis zum
Künstliche Intelligenz (KI) könnte in Deutschland bis zu 330 Milliarden Euro an Bruttowertschöpfung erzeugen. Das
© 2022 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.
Technische Realisierung: Ulmer Agentur