POL-UL: (UL) Dornstadt – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei
40-Jähriger in Untersuchungshaft /
Ulm (ots)
Am Dienstag nahm die Polizei einen Tatverdächtigen nach einem Betrugsversuch fest.
Am Dienstagnachmittag versuchten Betrüger einen 66-Jährigen mit der bekannten Betrugsmasche „Angebliche Polizeibeamte“ um sein Erspartes zu bringen. Ein angeblicher Beamter der Kriminalpolizei Ulm rief bei dem Senior auf dem Festnetz an und gauckelte ihm vor, dass Einbrecherbanden im Raum Ulm unterwegs seien. Auch sei wohl einer der Einbrecher festgenommen worden und bei ihm ein Zettel mit der Anschrift des 66-Jährigen aufgefunden worden. Um sein Hab und Gut nun zu schützen, solle er es doch an die Polizei zur sicheren Verwahrung übergeben. Der Senior erkannte den versuchten Betrug und informierte die richtige Polizei. Im weiteren Telefonat täuschte der 66-Jährige den Betrügern vor, er habe Goldmünzen und Bargeld zuhause. Vom Anrufer wurde daraufhin ein Abholer beauftragt, der die Wertgegenstände auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Dornstadt entgegennehmen sollte. Kurze Zeit später nahm die Polizei einen 40-Jährigen vorläufig fest. Der agierte mutmaßlich als Abholer der Wertgegenstände.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm erließ am Mittwoch der zuständige Richter beim Amtsgericht Ulm einen Haftbefehl gegen den 40-Jährigen wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Betrugs. Der Mann mit österreichischer Staatsbürgerschaft und ohne festen Wohnsitz in Deutschland machte bislang keine Angaben zum Tatvorwurf. Er befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt in Untersuchungshaft.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Ulm dauern an.
++++1759734
Staatsanwaltschaft Ulm, N.N, Tel. 0731/189-1441
Polizeipräsidium Ulm, Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-1111
E-Mail: [email protected]
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell