Die Alexander-Spohn-Stiftung hat fünf Abiturienten aus Ulm und Neu-Ulm Stipendien für einjährige Auslandsaufenthalte vergeben. Die Stipendiaten erhalten damit die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und ihr Studium im Ausland zu vertiefen, teilte die Stadt Ulm am Dienstag mit.
Unterstützt wird das Programm von der DAAD-Stiftung, die die Organisation der Auslandsaufenthalte übernimmt.
Oberbürgermeister Martin Ansbacher betonte die Bedeutung des Stipendiums: “ Das Programm schafft Zukunftsperspektiven unabhängig vom sozialen Hintergrund. Hier steht eben Motivation und nicht Begabung im Vordergrund.“
Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt nicht allein nach schulischer Leistung, sondern vor allem nach ihrer Motivation, wie Geschäftsführer Christian Beine erklärte.
Die Stipendiaten starten in den kommenden Monaten ihre Auslandsaufenthalte in Portugal, den USA, Japan, Australien und Kanada. Unter ihnen ist auch Niko Hönig, der in Portugal Literatur-Kunst-Medien studieren wird.
Bewerbungen für die nächste Runde sind noch bis zum 30. September möglich.
Foto: Alexander-Spohn-Stiftung via dts Nachrichtenagentur