Der Hauptbahnhof von Ulm wird im Januar 2026 für fast vier Wochen komplett gesperrt. Insbesondere weil die Bahnhofsanlagen laut Deutscher Bahn ein neues elektronisches Stellwerk bekommen, geht vom 13. Januar bis zum 6. Februar gar nichts mehr für Fahrgäste.
Die Pläne für Umleitungen und Schienenersatzverkehr sollen im Oktober bekannt gemacht werden.
Die Bahn will während der Sperrung auch mehr als 1.000 signaltechnische Einrichtungen einbauen oder neu aufstellen. Und schließlich sollen auch noch neue Weichenverbindungen inklusive Oberleitung eingebaut werden.
Die Bahn verspricht sich von den Arbeiten weniger Störungen und eine schnellere und zuverlässigere Abwicklung der Züge.
Manche der Anlagen, die nun ausgetauscht werden, sollen über 100 Jahre alt sein.
Der Ulmer Hauptbahnhof wurde 1850 eröffnet, derzeit verkehren dort über 300 Züge am Tag, darunter etwa ein Viertel Fernzüge.
Foto: via dts Nachrichtenagentur