Jahr: 2023
Das Bundesverfassungsgericht erfindet sich neu – und hat dafür tief in die Tasche gegriffen. Die Kosten für die Konzeption und Entwicklung eines neuen Erscheinungsbilds belaufen sich…
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kann bei seiner Forderung nach Erhöhung des Bundeswehretats ab nächstem Jahr auf die Unterstützung von SPD-Chef Lars Klingbeil zählen. Klingbeil sagte am…
Die Bundesregierung plant laut eines Medienberichts, den Einsatz chinesischer Technologie in deutschen Mobilfunknetzen deutlich einzuschränken. Das „Handelsblatt“ schreibt in seiner Dienstagausgabe unter Berufung auf „Regierungskreise“, Deutsche…
Zum Wochenstart hat der Dax ein neues Jahreshoch markiert. Am Nachmittag kletterte das Börsenbarometer bis auf 15.678 Punkte, immerhin 15.654 blieben davon am Ende übrig und…
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kann bei seiner geplanten Klage gegen den Länderfinanzausgleich kaum auf Unterstützung der übrigen Zahlerländer hoffen. Die Finanzministerien von Baden-Württemberg, Hamburg…
Die Klausur des Bundeskabinetts auf Schloss Meseberg ist ohne größere Beschlüsse zu Ende gegangen. Das Treffen sei „informativ, instruktiv und auch sehr konstruktiv“ gewesen, sagte Bundeskanzler…
Der neue Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, fordert mehr Anstrengungen, um den Fachkräftemangel zu beheben. Der demografische Wandel sei so gravierend, dass…
Im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotor gibt es neue Verwirrung um die Blockade einer EU-Einigung durch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Laut einem Regierungsdokument…
Die seit dem 1. Januar 2023 verpflichtende elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) führt bei einigen Arbeitgebern offenbar zu Problemen. „In der Praxis funktioniert das neue System leider überhaupt…
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat den Rückzug von Sahra Wagenknecht von einer Kandidatur für ein Linken-Bundestagsmandat bei der nächsten Bundestagswahl nach eigenen Angaben erwartet. „Es kam für…
Der Deutsche Fußball-Bund plant die Einführung eines neuen Trainingskonzepts im Kinder- und Jugendbereich. Besonders im Fokus sollen dabei individuelle Fertigkeiten im Zweikampf, Dribbling und Abschluss stehen,…
Der frühere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zeigt sich besorgt, dass die bisherigen Bemühungen des Westens, der Ukraine zum Sieg gegen Russland zu verhelfen, nicht ausreichen könnten.…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.