Tag: 25. November 2022
Deutschland und Frankreich wollen bei der Energieversorgung künftig füreinander einstehen und planen eine sogenannte „Energiesolidarität“. Eine entsprechende Erklärung wurde am Freitag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)…
Das Reizthema Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose hat sich nach Aussage von Hubertus Heil mit der Bürgergeldreform erledigt. „Es wird keine unsinnigen Sanktionen mehr geben“, sagte der Bundesarbeitsminister…
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar haben sich die Niederlande und Ecuador mit 1:1 unentschieden getrennt. Bereits in der sechsten Minute nutzte Cody Gakpo die erste Chance…
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Pläne der Ampelkoalition für schnellere Einbürgerungen begrüßt. „Deutschlands Fachkräfteproblem wird sich durch die Demografie…
Die Bundesregierung nimmt die Pläne für die sogenannte Verklappung von Kohlendioxid wieder auf. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. In dieser Woche trafen sich…
Zum Wochenausklang hat der DAX geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.541 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,01 Prozent im Vergleich zum…
Der Präsident des Volkswagen- und Audi-Partnerverbandes, Dirk Weddigen von Knapp, will mit neuen Angeboten den traditionellen Autovermietern Konkurrenz machen. So sollen die Händler Umsatzverluste kompensieren, die…
Die Thüringer Landesregierung unter Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) soll mehrere Spitzenbeamte ohne ausreichende Prüfung ihrer fachlichen Qualifikation eingestellt haben. Zu diesem Schluss kommt ein vertraulicher Prüfbericht…
In den deutschen Charts ist das Weihnachtsfieber ausgebrochen – und das nach Angaben von GfK Entertainment so früh wie noch nie. Sarah Connors „Not So Silent…
Die geplante Abschöpfung von sogenannten „Zufallsgewinnen“ bei den Stromerzeugern soll später starten und früher enden als ursprünglich geplant. Das schreibt die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) unter…
Die Bundesregierung hat den Weg frei gemacht für die Gas- und die Strompreisbremse. Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz in einer Pressekonferenz mitgeteilt. „Das Kabinett hat gerade…
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Streit um die Finanzierung der „Gesundheitskioske“ mit einem Gesetz beilegen. „Die Existenz eines Gesundheitskiosks darf nicht vom Gutdünken eines Ärztefunktionärs…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.