Tag: 16. August 2022
Die Lufthansa-Tochter Eurowings sieht die Preiskurve im günstigen Ticketsegment deutlich auf dem Weg nach oben. „Aus unserer Sicht ist die Zeit der Ultra-Billigtickets ganz klar vorbei“,…
Der DAX ist am Dienstagmittag nach einem bereits freundlichen Start im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.895 Punkten berechnet. Dies…
Die Zahl der gemeldeten Fälle von Diskriminierungen in Deutschland ist im Jahr 2021 auf einem hohen Niveau geblieben. Das geht aus dem Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des…
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat seine Partei davor gewarnt, bei den geplanten Protesten gegen steigende Energiepreise gemeinsame Sache mit Rechtsradikalen zu machen. „Meine Positionen sind…
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August minimal verschlechtert: Der entsprechende Index sank von -53,8 Zählern im Juli auf nun -55,3…
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August geringfügig verschlechtert. Der entsprechende Index sank gegenüber dem Vormonat um 1,5 Punkte auf nun…
Kinder und Jugendliche in Deutschland verbringen ihre freie Zeit weiterhin gerne mit Videospielen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht…
FDP-Fraktionschef Christian Dürr spricht sich weiterhin dagegen aus, die Gaspipeline Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen. „Nord Stream 1 wird gar nicht voll genutzt“, sagte…
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.855 Punkten berechnet. Das entspricht einem…
Im Rahmen der allgemeinen Teuerungswelle sind auch die Preise für Schulmaterialien in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Die Preise für Schulhefte und Zeichenblöcke erhöhten sich im Juli…
Der deutsche Maschinenbau leidet unter zunehmendem Fachkräftemangel. Das geht aus der Juli-Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach gaben 43,0 Prozent der…
Eine Übergewinnsteuer für die Öl-, Gas- und Strombranche könnte in Deutschland je nach Ausgestaltung Einnahmen von rund 30 bis 100 Milliarden Euro pro Jahr generieren. Zu…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.