Tag: 13. April 2022
Als Angebot für katholische Geflüchtete aus der Ukraine hat die Deutsche Bischofskonferenz kurz vor Ostern Bibeltexte und Gebete in ukrainischer Sprache veröffentlicht. Auf seiner Internetseite bietet…
Eine Frau hat im niederbayerischen Zwiesel durch das Putzen mit einem Chlorreiniger eine Explosion ausgelöst. Offenbar hatte sich durch den aggressiven Reiniger beim Schrubben des Bades…
Insbesondere in den neuen Bundesländern haben sich im vergangenen Jahr wieder mehr junge Menschen für eine Berufsausbildung entschieden. Rund 467.000 junge Frauen und Männer unterzeichneten 2021…
Die Einnahmen aus der Flugticketsteuer sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen – lagen aber weiterhin deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte,…
Die Spritpreise in Deutschland haben sich am Dienstag weiter von der Zwei-Euro-Marke entfernt. Ein Liter Diesel kostete im Durchschnitt 1,968 Euro pro Liter und damit 2,4…
Das Bundesinnenministerium hat die Genehmigung erteilt, dass die Regenbogenflagge künftig zu bestimmten Anlässen an Dienstgebäuden des Bundes gehisst werden darf. Das teilte das Ministerium am Mittwoch…
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Absage der Ukraine an einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew kritisiert. „Das ist bedauerlich und wird den engen und…
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen ein Mitglied der rechtsextremen Gruppierung „Atomwaffen Division“ erhoben. Der Beschuldigte Marvin E. soll Anschläge mit Sprengsätzen und Schusswaffen in Deutschland geplant…
Die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr deutlich gesenkt. Sie erwarten nur noch ein Wachstum von 2,7 Prozent statt wie im Herbst 4,8…
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland erwarten im laufenden Jahr nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 2,7 Prozent. Das geht aus der Gemeinschaftsdiagnose der Ökonomen hervor,…
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Das geht aus dem Frühjahrsgutachten der Ökonomen hervor, welches am Mittwoch veröffentlicht wurde. In ihrer Gemeinschaftsdiagnose prognostizierten die…
Der Unions-Außenpolitikexperte Jürgen Hardt (CDU) hat die Ablehnung eines Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier durch die Ukraine als eine „schwere Belastung“ des Verhältnisses beider Länder bezeichnet.…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.