POL-UL: (GP) Göppingen – Gefährliche Fahrmanöver vor Unfall – Zeugen gesucht
Am Sonntag krachte ein BMW-Fahrer in Göppingen gegen einen Ampelmast.
Ulm (ots)
Möglicherweise war dem Unfall in verbotenes Autorennen vorausgegangen.
Wie die Polizei mitteilte, kam es wohl kurz vor 1 Uhr zu einer gefährlichen Verkehrssituation mit anschließendem Unfall. Der Vorfall und auch der Zusammenstoß mit einem Ampelmast ereignete sich in der Geislinger Straße / Gerberstraße. Eine 21-Jährige fuhr mit ihrem Peugeot in der Geislinger Straße. Dort war sie in Richtung Gerberstraße unterwegs, als von hinten zwei Fahrzeuge angerast kamen. Die 21-Jährige konnte wohl noch im Rückspiegel erkennen, wie die Autos mit heller und roter Lackierung mit hoher Geschwindigkeit angefahren kamen und dann rechts an ihr vorbeirasten. Danach wechselte die Peugeot-Fahrerin auf die rechte Spur. Wie die Zeugin weiter berichtete, hatte sie im letzten Moment noch erkennen können, dass ein schwarzer BMW ebenfalls mit hoher Geschwindigkeit von hinten herangefahren war. Deshalb lenkte sie ihr Fahrzeug wieder nach links, um einen Zusammenstoß mit dem BMW zu verhindern. Um einen Auffahrunfall zu entgehen, leitete auch der 19-Jährige BMW-Fahrer ein Ausweichmanöver nach rechts ein. In der weiteren Folge krachte der BMW gegen eine Fußgängerampel. Die stand am rechten Gehweg und knickte ab. Bei dem heftigen Aufprall drehte sich der BMW um 90 Grad und kam auf der Beifahrerseite an einer Hauswand einer Bäckerei zum Liegen. Zu einem Kontakt zwischen dem BMW und dem Peugeot kam es nicht. Der 19-Jährige und sein 17-Jähriger Beifahrer hatten Glück und blieben unverletzt. Die Polizei Göppingen nahm den Unfall auf. Sie schätzt den Schaden an dem schrottreifen BMW auf mehrere tausend Euro. Die Schadenshöhe an der Verkehrseinrichtung wird auf rund 2.000 Euro geschätzt, der an der Hauswand auf ca. 1.000 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
In diesem Zusammenhang sucht jetzt das Polizeirevier Göppingen (Tel. 07161/632360 ) noch weitere Zeugen, die möglicherweise zur Klärung des Unfallhergangs und auch davor zu der rasanten Fahrt von den zwei weiteren unbekannten Fahrzeugen mit heller und roter Farbe sowie dem schwarzen BMW beitragen können. Der 19-jährige BMW-Fahrer musste seinen Führerschein auf Anordnung der Staatsanwaltschaft an Ort und Stelle abgeben. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen aufgenommen.
++++2161310
Bernd Kurz Tel. 0731/188-1111
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: [email protected]
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

