POL-UL: (BC) Laupheim – Herumfliegende Spanplatten
Am Sonntag kontrollierte die Polizei ein Fahrzeuggespann bei Laupheim. Das war gefährlich unterwegs und verlor die Ladung.
Ulm (ots)
Kurz nach 10.15 Uhr kontrollierten Beamte des Verkehrsdienstes Laupheim einen 43-Jährigen. Der war mit einem Mercedes und Pkw-Anhänger auf der L259 von Laupheim in Richtung Ehingen-Rißtissen unterwegs. Bei der Hinterherfahrt konnten die Beamten im Streifenwagen beobachten, wie plötzlich zwei Pressspanplatten von der Ladefläche des Anhängers in die Luft flogen. Die rund 1,5 auf 2,5 Meter großen Platten landeten unmittelbar nach dem Gespann auf der Straße, direkt vor dem Polizeifahrzeug. Zu einem Schaden am Streifenwagen kam es zum Glück nicht. Gegenverkehr herrschte nicht, so dass auch keine weiteren Personen oder Fahrzeuge zu Schaden kamen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Spezialisten fest, dass die Spanplatten ohne jegliche Sicherung auf dem Anhänger transportiert wurden. Das ist nicht zulässig, so die Polizei. Erst als die Ladung richtig gesichert wurde, durfte der 43-Jährige weiterfahren. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
Die Polizei warnt: Nicht oder schlecht gesicherte Ladung ist gefährlich. Der sichere Transport sollte daher immer selbstverständlich sein. Die Ladung ist so zu verstauen und zu sichern, dass sie nicht verrutschen, umfallen, hin- und her rollen oder herabfallen kann. Denn sonst kann Ladung schnell zum gefährlichen Geschoss oder Hindernis werden. Hindernisse können insbesondere nachts zur großen Gefahr für Verkehrsteilnehmer werden, weil sie später erkannt werden.
++++1878208(TH)
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: [email protected]
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell