POL-UL: (ADK) B311, Untermarchtal – Frontalkollision zweier Pkw auf der B 311
zwei Menschen wurden schwer verletzt
Ulm (ots)
Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Samstag gegen 15:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 311 bei Untermarchtal alarmiert. Ersten Ermittlungen der Polizei zu Folge fuhr eine 23 Jahre alte Frau mit ihrem Mini von Riedlingen in Richtung Ulm und kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo sie mit dem entgegen kommenden Opel eines 25-Jährigen frontal und vermutlich ungebremst kollidierte.
Sowohl die Frau als auch der Mann mussten durch die Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Die 23-Jährige wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt und musste durch den Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Auch der junge Mann wurde schwer verletzt und durch einen Rettungswagen in eine Ulmer Klinik gefahren.
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall komplett beschädigt und durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtsachschaden auf 25.000 Euro.
Aufgrund der ausgelaufenen Betriebsstoffe musste die Unfallstelle durch eine Kehrmaschine gereinigt werden.
Bis zur Beendigung der Unfallaufnahme gegen 20.35 Uhr war durch die B311 in beiden Richtungen voll gesperrt, durch die Straßenmeisterei war eine örtliche Umleitung eingerichtet.
Die Staatsanwaltschaft Ulm ordnete zur Ermittlung der Unfallursache und des genauen Hergangs die Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens an.
Neben den sachbearbeitenden Beamten der Verkehrspolizei Laupheim (Tel.: 07392/9630-320) waren an der Unfallstelle Beamte der Polizeireviere Ehingen und Riedlingen, die Feuerwehren aus Ober- und Untermarchtal und Munderkingen, drei Rettungswagen sowie ein Notarztfahrzeug und der Rettungshubschrauber, drei Notfallseelsorgende, die Straßenmeisterei Ehingen, ein Gutachter und ein Abschleppdienst im Einsatz.
+++++++2113255
Polizeiführer vom Dienst /VIL, Telefon: 0731 188 1111,
E-Mail: [email protected]
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: [email protected]
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

