POL-UL: (BC) Attenweiler – Betrugsserie beendet
Ulm (ots)
Aufmerksamen Bankmitarbeitern war aufgefallen, dass vom Konto des Seniors mehrere vierstellige Beträge ins Ausland überwiesen wurden. Als dann ein Schreiben eines angeblichen Notars mit der Weisung zu einer weiteren Überweisung eingegangen war, wurde die Polizei hinzugezogen. Im Gespräch konnte der Senior dann davon überzeugt werden, dass er einem Betrug aufgesessen war. Bereits mehrere Zehntausen Euro waren ihm so entlockt worden. Ein typischer Fall sogenannten Love-Scammings, bei dem von Fremden über soziale Medien Kontakt aufgenommen wird. Nachdem zunächst eine Vertrauensbasis geschaffen und bis zur Liebeserklärung ausgebaut wird, werden dann verschiedene Notsituationen vorgegeben, für die Geld benötigt wird. Das geht dann solange, wie die Geschädigten zahlungswillig sind. Dann bricht der Kontakt ab und das Geld ist weg.
+++++++++++++++++++++++++++ 2203955
Polizeiführer vom Dienst (WE)
Tel. 0731/188-1111,
E-Mail: [email protected]
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: [email protected]
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

