POL-UL: (BC) Biberach – Rucksack geraubt
Am Dienstag entriss ein Unbekannter in Biberach einem 25-Jährigen den Rucksack.
Ulm (ots)
Kurz vor 21 Uhr war der Mann zu Fuß in der Fritz-Lieb-Straße unterwegs. Er ging in Richtung Riedlinger Straße und hielt sich dort vor einem Wohngebäude auf. Dabei soll er wohl zunächst von dem Fahrer eines schwarzen BMW angesprochen worden sein. Der fuhr allerdings weiter. Nur kurze Zeit später kamen wohl drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren auf den 25-Jährigen zu. Einer aus der Gruppe fragte ihn, was er in seinem Rucksack verstaut hätte. Der 25-Jährige ging daraufhin weiter. Wie der junge Mann später bei der Polizei berichtete, waren ihm die drei Jugendlichen gefolgt. Der Wortführer soll dem 25-Jährigen wohl von hinten den Rucksack von der Schulter gerissen haben. Als er sich zur Wehr setzte und den Rucksack an den Riemen festhielt, wurde er wohl zu Boden gerissen. Die beiden weiteren Jugendlichen standen scheinbar tatenlos daneben, der Haupttäter ließ den Rucksack nicht los. Der Unbekannte zog so kräftig, dass der auf dem Boden liegende 25-Jährige ihn nicht mehr festhalten konnte. Anschließend trat das Trio die Flucht samt Beute in Richtung Riedlinger Straße und Hirschstraße an und ließen den 25-Jährigen mit leichten Verletzungen zurück. Die Polizei fahndete sofort mit mehreren Streifen nach den Tätern. Doch die blieben unentdeckt. Im Anschluss an die Anzeigenaufnahme wurde der Angegriffene ins Krankenhaus gebracht. Das konnte er nach kurzer Behandlung wieder verlassen. Die Kriminalpolizei Biberach (Tel. 07351/4470) nahm die Ermittlungen nach den Tätern auf. Sie bittet um Hinweise von Zeugen. Der Räuber soll ca. 180 cm groß und mit einer schwarzen Jogginghose bekleidet gewesen sein. Der Mann beschrieb den Täter als Person mit deutschem Erscheinungsbild, die mit akzentfreiem Deutsch sprach. Der Jugendliche hatte dunkelblonde Haare. Zu seinen zwei Begleitern gab das Opfer an, dass sie ebenfalls zwischen 15 und 18 Jahren alt gewesen seien.
Hinweis der Polizei:
Stellen sie sich vor sie würden Überfallen werden. Sicher würden Sie von Zeugen erwarten, dass sie sich bei der Polizei melden. „Hinsehen statt wegschauen“ lautet das Motto der bundesweiten Initiative „Aktion-tu-was“ der Polizei, die zu mehr Zivilcourage aufruft. Informationen zur Aktion der Polizei finden Sie im Internet unter www.aktion-tu-was.de oder in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle.
++++1806852
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: [email protected]
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell