POL-UL: (BC) Ochsenhausen/ B312 – Drei Autofahrende verunglückt
Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Dienstag auf der B312 bei Ochsenhausen./
Ulm (ots)
Ein Auffahrunfall wegen eines Pannenfahrzeuges war wohl Auslöser für einen Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr.
Kurz vor 9 Uhr stand wohl ein abgesichertes Pannenfahrzeug auf der B312, rund 500 Meter vor dem Ortseingang von Ochsenhausen. Eine 69-Jährige fuhr an die außerorts gelegene Gefahrenstelle heran und erkannt die Situation. Die Fahrerin des Ford bremste ihr Auto ab, um langsam an dem Pannenfahrzeug vorbeifahren. Das hatte wohl ein 63-Jähriger mit seinem Hyundai übersehen. Der fuhr ebenfalls von Biberach-Ringschnait in Richtung Ochsenhausen und stieß gegen das Heck des rollenden Ford. Nach dem Zusammenstoß geriet der Hyundai aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort war eine 68-Jährige mit ihrem VW Cabrio unterwegs. Der langsam fahrende VW stieß mit der linken Front gegen den entgegenkommenden Hyundai. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin des VW schwer verletzt. Sie und auch der mutmaßliche Unfallverursacher mussten von der Feuerwehr aus den Fahrzeugen gerettet werden. Die Fahrerin des Ford und deren Beifahrerin blieben unverletzt. Der Rettungsdienst brachte die 68-Jährige mit dem Krankenwagen in eine Klinik. Neben den Rettungsfahrzeugen waren auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der flog den 63-Jährigen mit schweren Verletzungen in Krankenhaus. Die Feuerwehr Ochsenhausen war mit zahlreichen Einsatzkräfte vor Ort und sperrte die Straße. Eine örtliche Umleitung wurde über Hattenburg eingerichtet. Auch kümmerten sie sich um ausgelaufene Betriebsstoffe. Der Verkehrsdienst Laupheim hat den Unfall aufgenommen. Die Ermittler klären nun den genauen Unfallhergang. Den Schaden an den schrottfreien Hyundai und VW schätzen die Ermittler auf rund 5.000 Euro. Die mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Schaden am Ford wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße 312 musste für die Dauer der Einsatzmaßnahmen und Bergung der Fahrzeuge bis gegen 12 Uhr (Stand 11.30) voll gesperrt werden.
++++
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: [email protected]
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell