Jahr: 2023

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht trotz Schrumpfungsprognosen für das Gesamtjahr 2023 einen Lichtblick für die Wirtschaftsleistung. „Die Zahlen für das erste Quartal wurden revidiert“,…

Angesichts der stagnierenden Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) kritisiert und auf öffentliche Investitionen statt einem Festhalten…

Das Bankensystem im Euroraum könnte wahrscheinlich auch einem schweren Konjunkturabschwung standhalten. Das schließt die Deutsche Bundesbank aus den Ergebnissen eines Stresstest der Europäischen Zentralbank (EZB). Insgesamt…

Um den Wehretat zu entlasten, fordert der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz einen Steuernachlass für Rüstungseinkäufe. „Die Umsatzsteuer sollte für eine befristete Zeit – etwa fünf Jahre -…

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Frankfurt/Main: Martin Walser ist tot. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in…