Jahr: 2023
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum ist im zweiten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen, in der Europäischen Union insgesamt aber unverändert geblieben. Das…
Mit einer strategischen Neuausrichtung will die Berliner Linke an frühere Erfolge anknüpfen und nach der Wahl 2026 womöglich wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Die Aktivsten in den Bezirken…
Die Inflationsrate im Euroraum liegt im Juli 2023 voraussichtlich bei 5,3 Prozent. Das teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Montag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze…
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Europäischen Union ist im zweiten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal unverändert geblieben, im Euroraum ist es um 0,3 Prozent gestiegen. Das…
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Juli voraussichtlich auf 5,3 Prozent gesunken, nach 5,5 Prozent im Juni. Das teilte Eurostat am Montag auf Basis einer…
Der Sportdirektor des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, Sebastian Kehl, schließt weitere Transfers in diesem Sommer nicht aus. „Unser Kader ist aktuell sicher nicht zu klein“, sagte er…
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 16.460 Punkten berechnet, was einem…
Nach dem Militärputsch in Niger hat die EU die Putschisten erneut zur Rückgabe der Macht aufgefordert und zugleich eine Drohung ausgesprochen. „Wir machen die Putschisten für…
Thüringens CDU-Chef Mario Voigt sieht Parallelen zwischen der AfD und den Grünen. „Sowohl die Grünen als auch die AfD sind in anderer Art und Weise Angstparteien“,…
Wirtschaftsexperten erwarten weltweit hohe Anstiege der Immobilienpreise in den kommenden Jahren. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten „Economic Experts Survey“ (EES) hervor, einer vierteljährlichen Umfrage…
Die Importpreise in Deutschland sind im Juni 2023 um 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das war der größte Rückgang seit September 2009, teilte das Statistische…
Die Vorschläge der OECD zur Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung könnten Deutschland zusätzliche Steuereinnahmen von 2,4 bis 3,4 Milliarden Euro pro Jahr bringen. Das zeigen Berechnungen des…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.