Jahr: 2023
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) geht davon aus, dass die Haushalte in Deutschland bei den Energiekosten mit wenig Aufwand viel Geld sparen könnten. Ein durchschnittlicher…
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, erwartet weiter steigende Kosten für die deutsche Wirtschaft und hohe Wachstumsverluste durch den Ukraine-Krieg. „Der Ukraine-Krieg,…
CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen warnt vor den Folgen einer militärischen Niederlage der Ukraine, falls der Westen das Land nicht ausreichend mit Munition versorgen kann. „Die Ukraine steht…
Angesichts milliardenschwerer Förderungen in den Vereinigten Staaten dringt die deutsche Autoindustrie auf schnelle Verhandlungen für ein neues Freihandelsabkommen mit den USA. „TTIP war eine Chance, eine…
Die Deutsche Post DHL dringt auf eine Umstellung des Briefsystems auf die sogenannte Zwei-Klassen-Briefzustellung. „Der Verbraucher kann sich entscheiden, mit welchem Tempo sein Brief transportiert wird.…
Frauen mit einem Kind bekommen bereits seit 2019 erstmals mehr Rente als kinderlose Frauen. Das geht aus einer Sonderauswertung der Deutschen Rentenversicherung hervor, über die die…
Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), fordert langfristige Finanzzusagen der Politik für die Rüstungsindustrie und eine Vereinfachung von nationalen sowie europäischen Vergabeverfahren. „Die Industrie muss…
Die deutsche Wirtschaft warnt vor unerwünschten Folgen des Lieferkettengesetzes. Das Gesetz erschwere zum Beispiel in Afrika die „Diversifizierungsbemühungen der deutschen Industrie“ und konterkariere in vielen Bereichen…
Zum Abschluss des 21. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat der 1. FSV Mainz 05 bei Bayer Leverkusen mit 3:2 gewonnen. Dabei ging es munter hin und…
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich skeptisch zu den Plänen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (ebenfalls SPD) geäußert, den Verteidigungsetat um weitere zehn Milliarden Euro im Jahr…
Am 21. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund gegen Hertha BSC mit 4:1 gewonnen. Damit zieht der BVB punktemäßig mit den Bayern und mit Union…
Die Sorge vor chinesischen Waffenlieferungen an Russland wächst. US-Außenminister Antony Blinken sagte nun in ein Fernsehinterview, Peking erwäge dies angeblich. „Wir haben das sehr genau beobachtet“,…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.