Jahr: 2023
Mehrere zehntausend Menschen sind am Samstag zu einer Demo gegen Waffenlieferungen an die Ukraine am Brandenburger Tor in Berlin zusammengekommen. Als offizielle Veranstalter gelten die Frauenrechtlerin…
Deutschlands Jungunternehmer trifft der Fachkräftemangel mit voller Wucht. Neun von zehn junge Firmen im Land haben zur Zeit offene Stellen – „ein zentrales Problem“, sagte Christian…
Die Braunschweiger Virologin und Vizechefin des Corona-Expertenrats der Bundesregierung, Melanie Brinkmann, kritisiert das für 1. März geplante Ende der Maskenpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern, Heimen und…
Deutschland und Indien haben eine engere Zusammenarbeit im Bereich „Innovation und Technologie“ vereinbart. Tatsächlich geht es aber vor allem auch um Energie, wie aus einer gemeinsamen…
Frankreichs ehemaliger Präsident Francois Hollande glaubt nicht, dass der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar 2022 die Ukraine angegriffen habe, weil das Minsk-Abkommen von 2015…
Zwei Drittel der Richter und Staatsanwälte in Deutschland halten das Rechtssystem in Deutschland nicht für so gefestigt, dass es nicht zum Opfer gezielter politischer Beeinflussung werden…
Angesichts der Nöte der Kommunen bei der Unterbringung und Integration von Asylbewerbern und anerkannten Flüchtlingen fordert der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerhard Landsberg, „die ankommenden…
Trotz des Ukrainekrieges dringt die Linkspartei auf die Abschaffung der Nato. „Wir wollen die Nato ersetzen durch ein kollektives Sicherheitssystem. Das gilt unverändert“, sagte Parteichefin Janine…
Das Wirtschaftsministerium plant eine Novelle der Energiepreisbremsen, die im vergangenen Dezember beschlossen wurden. Hintergrund ist, dass viele Firmen von den Staatshilfen derzeit keinen Gebrauch machen wollen,…
Das Bundeslandwirtschaftsministerium sieht derzeit keine Anzeichen, dass es wie in Großbritannien auch in Deutschland zu leeren Gemüse- und Obstregalen kommt. Eine Sprecherin von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir…
Oscarpreisträger Christoph Waltz kritisiert die Streaming-Industrie scharf. Der „Süddeutschen Zeitung“ sagte er, Qualität und Kreativität komme oft zu kurz, weil die Anbieter sich dem Publikum in…
Die Zahl der deutschen Visa für Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien hat sich innerhalb einer Woche deutlich erhöht. Bis Freitag seien 528 Visa für Personen…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.