Jahr: 2023
Im Streit um eine große Rentenreform in Frankreich ist ein erster Misstrauensantrag gegen die Regierung in der Nationalversammlung am Montag gescheitert. 278 Abgeordnete stimmten für den…
Zum Wochenstart hat sich der Dax trotz der auf die Schweiz ausgeweiteten Bankenkrise gut gehalten. Nach einem Absturz zu Handelsbeginn kämpfte sich der Index zurück und…
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge macht der Union ein Angebot im Streit über die von der Ampel-Koalition beschlossene Reform des Wahlrechts. „Es hätte mich gefreut, wenn es gelungen…
Viele Verbraucher denken darüber nach, sich in diesem Jahr noch schnell eine neue Öl- oder Gasheizung zuzulegen. Das zeigen Daten der Deutschen Auftragsagentur (DAA), die zum…
Zum Auftakt eines dreitägigen Besuchs des chinesischen Staats- und Parteichefs in Russland haben Gastgeber Wladimir Putin und Xi Jinping ihre Verbundenheit demonstriert. Bei dem Treffen gehe…
Obwohl die Renten zum 1. Juli stärker steigen als erwartet, bewertet die Linke im Bundestag die Erhöhung mit dem „Prädikat ungenügend“. Das sagte Linkfraktionschef Dietmar Bartsch…
Der Weltklimarat (IPCC) warnt vor einem sich schließenden Zeitfenster, um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen. Das geht aus dem Abschlussdokument zum sechsten IPCC-Sachstandsbericht hervor, welches am…
Der griechische Notenbank-Gouverneur Giannis Stournaras sieht keine Gefahr einer neuen Bankenkrise in seinem Land. „Die griechischen Banken sind widerstandsfähiger als noch vor einigen Jahren und haben…
Die Renten in Deutschland sollen zum 1. Juli deutlich steigen. In Westdeutschland betrage der Anstieg 4,39 Prozent, im Osten 5,86 Prozent, teilte das Bundesarbeitsministerium am Montag…
Die verbliebenen drei laufenden Atomkraftwerke in Deutschland werden wohl erst zum Ende der gesetzlichen Frist abgeschaltet. Man gehe derzeit davon aus, „dass diese Kraftwerke den Leistungsbetrieb…
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Rente steigt im Westen um 4,39 Prozent 5,86 Prozent im Osten. Die Redaktion…
Die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) kritisiert einen Gesetzentwurf im US-Bundesstaat Florida, der das bislang geltende „Journalistenprivileg“ aufheben würde. „Wenn dieses Gesetz in Kraft tritt, dürften…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.