Tag: 31. März 2023
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat nach den gescheiterten Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst bestritten, dass es in der dritten Tarifrunde von der Arbeitgeberseite ein Angebot von…
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, dämpft die Erwartungen an ein umfassendes Leitungsnetz für Wasserstoff, das auch private Haushalte zum Heizen nutzen könnten. „Deutschland ist noch…
Nach dem in vierten Verhandlungsrunde erzielten Tarifergebnis für die rund 160.000 Beschäftigten der Deutschen Post AG haben die Verdi-Mitglieder des Unternehmens mehrheitlich zugestimmt. In einer Urabstimmung…
Der Deutsche Städtetag begrüßt die Zustimmung des Bundesrates zum Deutschlandticket und mahnt zugleich weitere Entscheidungen an. „Das Deutschlandticket zum politisch gewollten Preis von 49 Euro bringt…
Deutsche Politiker zeigen sich alarmiert darüber, dass Russland angeblich großangelegte Cyberangriffe mit Hilfe privater Softwarefirmen vorbereitet. Anlass ist eine Recherche mehrerer internationaler Medien. Danach soll aus…
Der Dax hat nach einem verhaltenen Start am Freitagmorgen bis zum Mittag deutlich zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit 15.595 Punkten berechnet, 0,5 Prozent…
Das 49-Euro-Ticket ist endgültig beschlossen. Am Freitag stimmte auch der Bundesrat dem Gesetz zur Einführung des bundesweit geltenden Tickets zu und machte damit den Weg frei.…
Bei der Ablösung der Präsidentin des Beschaffungsamts der Bundeswehr ist Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eine Kommunikationspanne unterlaufen, die intern für Unmut gesorgt hat. So erfuhren die…
Die Grünen halten es für unwahrscheinlich, dass in Zukunft Wasserstoff beim Heizen genutzt wird. „Es ist keine vernünftige Infrastruktur dafür da, es wird wahrscheinlich auch nicht…
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass die Bundesregierung ihre Klimaschutzziele erreichen wird. Laut ZDF-Politbarometer erwarten 81 Prozent die Verfehlung der Ziele, nur 16 Prozent…
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im März voraussichtlich auf 6,9 Prozent gesunken, nach 8,5 Prozent im Februar. Das teilte Eurostat am Freitag auf Basis einer…
Unter den „Ampel“-Parteien kann aktuell laut neuem ZDF-Politbarometer nur die FDP in der Wählergunst zulegen. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.