Jahr: 2022

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rät der Europäischen Zentralbank (EZB) zu weiteren Zinserhöhungen. „Das Wachstum in der Euro-Zone wird sich deutlich abschwächen, wir rechnen für das kommende…

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist am Montagmorgen offenbar erneut Ziel russischer Luftangriffe geworden. Es habe mehrere Explosionen im Stadtzentrum gegeben, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko mit. Mehrere…

Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber weiter gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 12,15 Einweisungen…

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) warnt die EU davor, neue gemeinsame Schulden aufzunehmen, um damit Preisdeckel für Strom und Gas zu finanzieren. „Es kommt entscheidend…