Tag: 23. Juni 2022
Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, kritisiert, dass sich SPD, Grüne und FDP noch nicht auf weitere Maßnahmen zum Ausgleich der hohen Inflationsraten einigen konnten.…
Die nordrhein-westfälische Landespolizei bereitet sich auf einen möglichen Einsatz am Düsseldorfer Flughafen vor. „Aufgrund der derzeitigen Probleme bei der Passagierabwicklung hat das Polizeipräsidium Düsseldorf einen gesonderten…
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Ampel einigt sich auf Ratifizierung von CETA-Abkommen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere…
Die Ampel-Koalition hat sich darauf geeinigt, das umstrittene CETA-Abkommen zu ratifizieren. „Der Durchbruch ist geschafft“, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete Verena Hubertz (SPD) am Donnerstag. Eine erste Lesung…
Am Donnerstag hat die Verlustfahrt im DAX wieder Fahrt aufgenommen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.918,53 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,72 Prozent…
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA empfiehlt die Zulassung von Valneva als weiteren Corona-Impfstoff innerhalb der EU. Empfohlen werde das Präparat für Personen im Alter von 18 bis…
Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone will laut eines Medienberichts angeblich noch im Sommer eine Partnerschaft zur Finanzierung des Glasfaserausbaus in Deutschland abschließen. Die Konzernführung versuche so offenbar…
NASA-Chef Bill Nelson will beim Betrieb der ISS vorerst weiter mit Russland zusammenarbeiten. Obwohl der russische Präsident Putin die Ukraine überfallen habe und dort „ukrainische Menschen…
Trotz steigender Corona-Zahlen ändert NRW seinen Umgang mit Meldungen an das Robert-Koch-Institut. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf das NRW-Gesundheitsministerium von Karl-Josef Laumann (CDU).…
In Österreich wird die Corona-Impfpflicht wieder komplett abgeschafft, nachdem sie bereits zuvor über Monate ausgesetzt war. Das teilte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Donnerstag mit. Die…
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat nach dem Koalitionsausschuss den Verzicht auf ein neues Entlastungspaket verteidigt. Zunächst müsse man das bereits beschlossene Paket wirken lassen, sagte er…
Ex-Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat zur Unterstützung seines Nachfolgers Robert Habeck (Grüne) bei den einschneidenden Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung Deutschlands aufgerufen. „Robert Habeck hat sich…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.