Neueste Nachrichten
Tag: 20. April 2022
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sieht die Corona-Pandemie als Katalysator für Judenfeindlichkeit in Deutschland. Dies zeige das neue „Lagebild Antisemitismus“ des Bundesamtes für Verfassungsschutz, sagte…
Die Linksjugend solid verlangt vor der Sondersitzung des Linken-Bundesvorstands zu Vorwürfen sexueller Gewalt im hessischen Landesverband die Einrichtung eines Fonds für Betroffene. Das sagte Bundessprecherin Sarah…
Der mutmaßliche Erpresser des Logistikkonzerns DHL ist tot. Der 36-Jährige sei am 9. April gestorben, sagte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Ein Todesermittlungsverfahren sei…
Das Bundeskartellamt in Bonn hat die Deutsche Bahn (DB) wegen möglicher Behinderung von Mobilitätsdiensten abgemahnt. Die DB stelle für solche Dienste – bis auf wenige Ausnahmen…
Die Ukraine hat nach US-Angaben Kampfflugzeuge für den Kampf gegen die russischen Streitkräfte erhalten: Nach Angaben des Pentagon verfügt die Ukraine jetzt über „mehr Kampfjets als…
Die Börse in Frankfurt hat ihre anfänglichen Gewinne am Mittwochmittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.320 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus…
Rund 113 Kugeln Eis oder 7,9 Liter – so hoch war der pro-Kopf-Verbrauch an Speiseeis im vergangenen Jahr. Wie der im Süßwarenverband BDSI angesiedelte Eis Info…
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat seine Produktion in Russland wieder aufgenommen. Mitarbeitern und Führungskräften drohten „harte strafrechtliche Konsequenzen, sollten wir darauf verzichten, die lokale Nachfrage…
Die im Ukraine-Krieg verübten Kriegsverbrechen werden nach den Worten von EU-Ratspräsident Charles Michel nicht in Vergessenheit geraten. „Die Geschichte wird Kriegsverbrechen nicht vergessen“, sagte Michel am…
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) sieht die geplante Ansiedlung der Northvolt-Batteriefabrik als Beginn einer Industrialisierung des nördlichsten Bundeslandes. „Wir haben regenerative Energie im Überfluss. Jetzt wäre…
Die Kultusministerkonferenz (KMK) der Länder hat sich auf Ausnahmeregelungen für den Hochschulzugang von ukrainischen Flüchtlingen geeinigt, die wegen des Kriegs in ihrem Heimat ihre schulische oder…
Der Einfluss von Nord Stream 2 auf die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und die durch sie gegründete so genannte Klimastiftung war wohl weitreichender als bislang bekannt. Das berichtet…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.