Tag: 11. Februar 2022
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erfreut auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts reagiert, einen Eilantrag gegen die Impfpflicht in Pflege und Medizin abzulehnen. Das Gericht setze die…
Eine Promotion-Aktion der Deutschen Bahn rund um die BahnCard 100 hat zu langen Wartezeiten beim Service geführt. E-Mails mit Kundenanfragen wurden zum Jahreswechsel teils erst nach…
Viele kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland wollen ihren Beschäftigten auch nach der Coronakrise Homeoffice erlauben. Eine Studie des Ludwigshafener Instituts für Management und Innovation (IMI)…
Der mutmaßliche Polizistenmörder Andreas S. ist in der Vergangenheit noch häufiger mit dem Gesetz in Konflikt gekommen als bisher bekannt. Seit 2004 wurden allein bei der…
Um unabhängiger von russischem Gas zu werden, propagiert Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) den Bau von Terminals für Flüssiggas (LNG) – Klimaschützer prangern allerdings seit Längerem die…
„Amélie“-Regisseur Jean-Pierre Jeunet hat für seinen neuen Film einige Krisen überwinden müssen. „Ich bin der Depression knapp entgangen, ich war sehr deprimiert über die Vorstellung, nicht…
Die als „Cottbuser Spaziergänge“ bezeichneten Protestaktionen von Gegnern der Coronaschutzmaßnahmen in Brandenburg bleiben vorerst verboten. Das noch bis Sonntag geltende Verbot sei nicht zu beanstanden, erklärte…
Der DAX ist am Mittag im Minus geblieben, hat seine Verluste aber etwas reduziert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.420 Punkten berechnet und…
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) plant vom nächsten Jahr an eine Steuerentlastung von rund zehn Milliarden Euro. Mit der Maßnahme wolle er Inflationsgewinne des Fiskus aus diesem…
Das Bundesjustizministerium (BMJ) hatte bereits vor der umstrittenen Verkürzung des Genesenenstatus Bedenken gegenüber dem Vorgehen des Gesundheitsministeriums (BMG) angemeldet. „Das BMJ hat im Zuge der Rechtsprüfung…
Von Corona-Krise und Fachkräftemangel über Lieferengpässe bis zu hohen Energiepreisen: Eine Reihe von Unsicherheiten und Herausforderungen lastet nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) schwer…
Eine neue Gesprächsrunde zur Ukraine-Krise im sogenannten Normandie-Format in Berlin hat keinen Fortschritt gebracht. Die Gespräche seien „langwierig“ und „schwierig“ gewesen, hieß es danach in Berlin…
Unternehmen
Für Updates abonnieren
Erhalten Sie die neuesten kreativen Nachrichten von FooBar über Kunst, Design und Business.
© 2025 ULM TV. Alle Rechte Vorbehalten.